Aktualisiert am 10. September 2022.
Inhaber: Christian Banfi, BSc
Taborstraße 111/181
A-1020 Wien
0043 (0) 650 22 14 680
hallo@beardedbird.at
Auskünfte und Beschwerden an: hallo@beardedbird.at
§ 1 Geltungsbereich
-
Für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Christian Banfi (nachfolgend „Verkäufer") und dem Kunden (nachfolgend „Kunde") gelten die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit der Abgabe seiner Bestellung oder Buchung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.
§ 2 Angebote und Leistungsbeschreibung
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern.
- Alle Angebote des Verkäufers (CD's, T-Shirts, Nutzung von Musikinstrumenten, Nutzung von technischen Geräten) sind freibleibend und als Aufforderung an den Kunden zu verstehen, selbst ein Angebot zu legen. Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung durch den Verkäufer zustande, und zwar entweder durch Absendung einer Auftragsbestätigung mittels Post, Telefon oder E-Mail oder unmittelbar durch Absendung der bestellten Ware.
- Der Verkäufer betreibt einen Webshop mit Warenverkauf einerseits und bietet andererseits gegen eine Nutzungsgebühr die Verwendung Musikinstrumenten und -equipment zum Zwecke der Musikproben und/oder die Verwendung von technischen Geräten zum Zwecke der Eigenproduktion von Musik an.
- Digitale Credits, die zur Buchung und Nutzung des Proberaumes benutzt werden.
§ 3 Preise
-
Grundsätzlich gilt jener Kaufpreis für die bestellten Waren als vereinbart, der sich aus den aktuellen Prospekten oder dem Webshop ergibt.
-
Die Nutzungsgebühr für Instrumente und technische Geräte ergibt sich ebenfalls aus den aktuellen Prospekten oder dem Webshop. Vereinbarungen zu Pauschalpreisen sind möglich.
-
Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben, einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer exklusive aller mit dem Versand entstehenden Spesen.
-
Sollten im Zuge des Versandes Export- oder Importabgaben fällig werden, gehen auch diese zulasten des Kunden. Die Preise für die angebotenen Lieferungen und Leistungen enthalten nicht Kosten, die von Dritten verrechnet werden.
-
Bei Verkäufen an Kunden außerhalb der EG fällt keine Umsatzsteuer an, diese müssen aber die jeweiligen nationalen Einfuhrabgaben entrichten. Bei Verkäufen an Unternehmer innerhalb der EG fällt unter Nachweis der UID keine österreichische Umsatzsteuer an, diese haben dafür die Umsatzsteuer in ihrem Heimatstaat zu entrichten.
-
In der Nutzungsgebühr sind enthalten die Nutzung des Proberaumes inklusive jedes Inventars im Raum im Nutzungszeitraum. Enthalten sind auch Gas, Strom, Wasser, Teeküche inklusive Inventar, Kühlschrank und Sanitäreinrichtungen.
§ 4 Lieferbedingungen
-
Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 3 Werktagen ab der Bestellung des Kunden, aber jedenfalls innerhalb von 14 Tagen ab Bestelldatum. Sollten wir - etwa aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Ware – eine Bestellung nicht annehmen können, teilen wir dies dem Kunden unverzüglich mit.
-
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Kunden trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten.
-
Die Porto-/Versandkosten betragen EUR 10,- bei Versand per Post. Die Versandkosten werden der Kundin/dem Kunden auf der Versandkostenseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.
§ 5 Zahlungsbedingungen
-
Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Die Nutzungsgebühr für Instrumente und technische Geräte ist per Überweisung zu bezahlen.
-
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, sofort ab Rechnungseingang mittels der Ware beiliegendem Erlagschein abzugs- und spesenfrei fällig.
-
Die Verrechnung erfolgt in Euro.
-
Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Stripe oder Paypal, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
-
Die gesetzlichen (Verzugs)Zinsen nach § 1333 Abs 1 ABGB betragen für Verbraucher gemäß § 1000 Abs 1 ABGB 4 % jährlich. Die gesetzlichen Verzugszinsen zwischen Unternehmern oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts betragen 9,2% über dem Basiszinssatz. Der Kunde ist bei Zahlungsverzug verpflichtet sämtliche dem Verkäufer durch diesen Zahlungsverzug entstehenden zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
§ 6 Kaution
§ 6.1
Zur Sicherung der Erfüllung der Verpflichtungen der Langzeitnutzung aus der Nutzungsvereinbarung ist eine Kaution in Höhe der vereinbarten monatlichen Nutzungsgebühr zu leisten. Diese ist mit der ersten Monatsrate zu überweisen.
§ 6.2
Die Kaution wird nach Kündigung der Langzeitnutzung zurückgezahlt, soweit keine Schadenersatzansprüche oder andere Ansprüche seitens Christian Banfi bestehen. Zur Befriedigung dieser Ansprüche kann sich Christian Banfi dieser Ansprüche bedienen.
§ 7 Buchung
- Die Mindestdauer einer Buchung beträgt 1 (eine) Stunde.
- Ab einer Stunde können Buchungen in 30 (dreißig) Minutenschritten getätigt werden.
- Buchungen werden anhand eines Credit-Guthabens durchgeführt
- Ein Credit entspricht 30 (dreißig) Minuten.
- Es wird zwischen Tages- (08:00 - 17:00) und Abend-Credits (17:00 - 08:00) unterschieden.
- An Wochenenden gelten immer die Abend-Credits.
- Das Credit-Guthaben kann über den Shop aufgeladen werden.
§ 7.1 Überziehung der Buchungszeit
Bleibt eine Band, eine Einzelmusiker*in oder die Gäste 30 (dreißig) Minuten länger als die gebuchte Zeit, wird die zusätzliche Zeit verrechnet.
Die zusätzliche Zeit wird in 30 (dreißig) Minuten-Schritten für jede angefangene halbe Stunde in Rechnung gestellt.
Die Rechnung wird per E-Mail zugestellt und ist sofort fällig.
§ 8 Stornierungen einer Buchung
- Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden.
- Eine Stornierung kann bis 3 (drei) Tage vor Nutzungsbeginn kostenfrei erfolgen.
- Bei Abmeldungen, die später als 3 (drei) Tage vor Veranstaltungsbeginn einlangen, werden 50 % der genutzten Credits zurückerstattet.
- Ab 5 (fünf) Stunden vor Nutzungsbeginn werden keine Credits zurückerstattet.
- Die Namhaftmachung eines Ersatznutzers ist jederzeit kostenfrei möglich.
§ 9 Zutritt
Zur Erfüllung von Nutzungsvereinbarungen verwenden wir ein automatisiertes Zutrittssystem. Ein Zutrittscode wird zur Verfügung gestellt, der für die gebuchte Zeit gültig ist.
- Bei der Nutzung durch Bands haben nur die Bandmitglieder Zutritt.
- Bei der Nutzung durch Solomusiker*innen hat nur der*die Solomusiker*in Zutritt.
Wenn darüber hinaus Leute mitgenommen werden, übernimmt ebenfalls der*die buchende*r Musiker*in die Haftung für die zusätzlichen Gäste. Außerdem ist Christian Banfi (hallo@beardedbird.at) über weitere Gäste zu informieren.
§ 10 Reinigungspauschale
Wenn unüblicher Dreck entsteht, dann wird eine Pauschale von EUR 50,- für die Reinigung verrechnet.
Wenn im Proberaum getrunken oder geraucht wird, kann sich die Pauschale erhöhen.
§ 11 Beschädigungen
- Durch normale Abnutzungen entstandene Beschädigungen werden nicht verrechnet.
- Beschädigungen durch falsche Handhabe und Vandalismus wird in Rechnung gestellt.
- Bei Beschädigungen jeglicher Art ist Christian Banfi (hallo@beardedbird.at) sofort zu informieren.
§ 12 Registrierung auf der Webseite
Pro natürliche Person ist nur ein Benutzer*innenkonto auf der Webseite erlaubt. Diese Person haftet für die Band und zusätzlichen Gäste.
§ 13 Rücktrittsrecht im Fernabsatz
- Bei online geschlossenen Verträgen kann jeder Kunde binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware durch eine mündliche oder ausdrückliche schriftliche Rücktrittserklärung (per Mail oder Brief) ohne Angaben von Gründen vom geschlossenen Vertrag zurücktreten. Dafür genügt es, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abgesendet wird (es entscheidet das Datum des Postaufgabescheines). Der Kunde ist in diesem Fall zur unverzüglichen Rücksendung der Ware nachweislich verpflichtet. Die Rückversandkosten (Porto) sind vom Kunden zu tragen. Wurde die Ware benützt und/oder beschädigt hat der Kunde ein angemessenes Entgelt für die Benützung einschließlich einer angemessenen Entschädigung für die entstandenen Schäden – maximal in Höhe des Warenwertes – an den Verkäufer zu zahlen. Die Rücktrittserklärung ist bei ausdrücklicher schriftlicher Erklärung an folgende Adresse zu senden:
Christian Banfi
Taborstraße 111/181
A-1020 Wien
Rücktrittserklärungen können auch an folgende Mailadresse gesendet werden: hallo@beardedbird.at
Sie können (müssen aber nicht) folgendes Muster Widerrufsformular verwenden: WKO Widerrufsformular
Die Gefahr der Rücksendung sowie dessen Nachweis liegt jeweils beim Kunden. Im Falle eines Rücktrittes des Kunden zahlt der Verkäufer umgehend den bereits entrichteten Kaufpreis zurück – die Versandkosten werden nicht rückerstattet.
- Das Rücktrittsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder bei Lieferung von Büchern, Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger entsiegelt worden sind. Das Rücktrittsrecht entfällt bei vollständiger Erbringung von Dienstleistungen.
- Bei Rücktritt nach teilweiser Erbringung der Dienstleistung während der Widerrufsfrist ist ein angemessener Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum im Vertrag vorgesehenen Gesamtumfang entspricht. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird vom Verkäufer ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör fehlt.
§ 14 Eigentumsvorbehalt
- Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
- Die zur Nutzung überlassenen Gegenstände (Instrumente, technische Geräte, Computer, etc.) bleiben im Eigentum des Verkäufers.
§ 15 Nutzung der Gegenstände
- Die Räumlichkeiten dürfen nicht zu Wohnzwecken verwendet werden und stehen dem Nutzer nur in den vereinbarten Zeiträumen zur Verfügung.
- Der Verkäufer garantiert die für die jeweiligen Zwecke (Proben, Aufnahmen) erforderliche Qualität der zur Nutzung überlassenen Gegenstände. Diese werden regelmäßig vom Verkäufer auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft.
§ 16 Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen (24 Monate ab Warenerhalt). Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat die Kundin/der Kunde Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen.
§ 17 Gefahrtragung bei Lieferung an Verbraucher im Sinne des KSchG
Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine unsererseits vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
§ 18 Speicherung des Vertragstexts
- Der Verkäufer speichert den Vertragstext der Bestellung. Die AGB sind online abrufbar.
- Der Verkäufer sendet den Kund*innen außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Ferner erhalten die Kund*innen eine Kopie der AGB mit seiner Bestellung.
§ 19 Schadenersatz
-
Der Verkäufer haftet nur für Schäden bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, mit Ausnahme von Schäden an Personen. Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen.
-
Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden und reinen Vermögensschäden ist gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.
-
Für Schäden an den Räumlichkeiten und dem Inventar während den Nutzungszeiten haftet der Nutzer. Die Gegenstände werden regelmäßig überprüft. Jeder Kunde wird dazu angehalten das Equipment vor der Nutzung zu testen und bei Schäden dem Verkäufer unverzüglich Bescheid zu geben.
§ 20 Haftungsausschluss
Illegale Aktivitäten während der Nutzung unserer Räumlichkeiten und unseres Equipments sind nicht gestattet. Bearded Bird übernimmt hierfür keine Verantwortung.
§ 21 Datenschutz
- Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
- Die zum Zwecke der Bestellung von Waren und zur Nutzung der angebotenen Gegenstände angegebenen persönlichen Daten (wie zB Name, Mailadresse, Telefonnummer, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Verkäufer zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferung- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
- Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Verkäufer über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
- Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung von Bearded Bird.
§ 22 Videoüberwachung
Zu Sicherheitszwecken (insbesondere dem Schutz vor Einbruch und Diebstahl) wird ausschließlich der Eingangsbereich des Gebäudes videoüberwacht. Zu diesem Zweck werden die Bilder für 24 (vierundzwanzig) Stunden gespeichert und anschließend gelöscht.
§ 23 Gerichtsstand, anwendbares Recht und Vertragssprache
- Auf diesen Vertrag ist österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anzuwenden. Ist der Vertragspartner Verbraucher, so sind auch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, auf diesen Vertrag anzuwenden.
- Für Streitigkeiten ist das für den Verkäufer sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig. Wenn der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG ist, gilt die Zuständigkeit jenes Gerichtes als begründet, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Kunden liegt.
- Gerichtsstand und Erfüllungsort des Vertrages ist der Sitz von Bearded Bird (Wien).
- Die Vertragssprache ist Deutsch.